Leider nur ein Punkt aus Gensingen/Grolsheim

Die Zweite Mannschaft der TSG Drais holte am Samstag nach einem 2:2 einen Auswärtspunkt in Grolsheim.

Am Sonntag machte es die Erste Mannschaft leider weniger gut und verlor mir 1:2(1:0).

In einer ersten Halbzeit, die von schlechten Platzverhältnissen geprägt war und schöner Fußball folglich nicht möglich war, passiert in den Strafräumen recht wenig. Brandenstein hatte nach einer Ecke eine gute Möglichkeit, jedoch landete der Ball 1 Meter neben dem Tor. Auf der anderen Seite hatte Kowatschew die Gelegenheit, bei einigen wenigen Chancen der Gastgeber zu glänzen. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit gelang der erste richtige Angriff, der auch gleich in die Draiser Führung mündete: Nach einem Einwurf der Gensinger eroberte die Draiser Defensive den Ball und über Drach wurde direkt der Konter eingeleitet. Über Stehl T. kam der Ball schließlich am Rand der Strafraums zu Kohl. Er flankte den Ball butterweich auf den Kopf vom stolze 1,76m großen „Kopfballungeheuer“ Brandenstein, der den Ball mit Köpfchen im Tor unterbrachte. Danach ging es in die Pause.

Doch leider kam es, wie es die Draiser schon so häufig erlebten. Defensiv verlor man langsam die Ordnung und vorne fehlte schlicht die Durchschlagskraft. Dennoch sträubte man sich lange gegen Gegentore, doch leider war der Kampf nicht von Erfolg gekrönt. Einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte der ansonsten starke Kowatschew nicht festhalten, sodass er vom Pfosten ins Netz prallte. Leider schafften es die Kicker der SG Gensingen/Grolsheim immer mehr Druck aufzubauen und die Draiser defensiv vor immer mehr Herausforderungen zu stellen. Nach einer Leider schönen Kombination der Gensinger gelang ihnen auch folglich der Führungstreffer zum 2:1. Anschließend war das Spiel wieder von vielen Platzfehlern und kleineren taktischen Fouls geprägt, sodass die Draiser mit einer Niederlage die Heimreise antreten mussten.

Am morgigen Dienstag findet das letzte Spiel des Jahres bei Hassia Bingen 2 statt. Man hofft, dort auf besserem Geläuf ein mehr mitnehmen zu können, wobei die Trauben beim Tabellenzweiten natürlich viel höher hängen werden.

Kommenden Samstag feiern die Kicker schließlich ihre Weihnachtsfeier und danach geht es in die verdiente Winterpause.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.