Spannung am Doppelspieltag

Am Sonntag standen gleich zwei Spiele der Frauen an. Sowohl in der Verbandsliga als auch in der Landesliga traf man auf den SV Bretzenheim. Zuerst spielte unsere Landesliga-Manschaft, die sich mit einem 0:0 einen Punkt sichern konnten. Wenig später folgte das Verbandsliga Spiel, welches mit einem 1:2 siegreich beendet wurde.

LANDESLIGA: CHANCEN ÜBER CHANCEN

Das Spiel begann vielversprechend, durch gutes Zusammenspiel konnten sich unsere Drais-Ingelheimerinnen schnell Chancen herausarbeiten-doch dabei blieb es auch. Trotz mehrerer geradezu perfekten Torgelegenheit wollte die Kugel einfach nicht ins Netz gehen. Zwar gelang es Katharina Becker vor der Halbzeit doch noch ein Tor zu schießen, jedoch stand sie im Abseits und es wurde nicht gewertet. So ging man wenig später mit einem nicht zufriedenstellenden 0:0 in die Halbzeitpause.
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit war für die Fans deutlich, dass die SG Drais-Ingelheim weiter kämpfen würde. Wieder wurden viele Chancen herausgespielt, doch jedes Mal scheiterte es am entscheidenden Abschluss. Trotz der klaren Dominanz der SG auf dem Spielfeld scheiterte es deutlich an der Chancenverwandlung und so musste man mit einem unverdienten unentschieden vom Platz gehen.

VERBANDSLIGA: SPANNUNG BIS ZUM  SCHLUSS

Das Spiel der Landesliga noch in Gedanken wollte man sich in der Verbandsliga endlich die verdienten Punkte holen. Doch auch hier scheiterte es in der Offensive. Während es so manche zwar in den Strafraum schaffte, kam es selten zum Abschluss. Auch in der Abwehr hatte man teilweise zu Zittern, doch besonders Außenverteidigerin Nina Mucciacito hatte ihre Gegenspielerin gut im Griff. Leider musste man auch hier mit einem 0:0 in die Halbzeitpause gehen.
Die zweite Hälfte begann vielversprechender für die Gastgeber. Während die SG etwas brauchte um wieder ins Spiel zu finden, kam es in der 57. Minute durch fehlende Absprache unserer Innenverteidigung zum Führungstreffer für den SV Bretzenheim. Dies schien unsere SG aufzuwecken. Trainer Stefan Diehl veränderte durch Wechsel die Aufstellung und neue Chancen waren da, doch auch diese wurden nicht verwandelt. Erst in der 83. Minute schoss Annik Kosmann gegen die Unterlatte, woraufhin der Ball schließlich zum Anschlusstreffer im Tor landete. Nach dem Anstoß dauerte es keine 30 Sekunden, da dribbelte Julia Herr bereits nach vorne und versenkte den Ball im Tor. Die letzten 10 Minuten wurde dieser Vorsprung stark verteidigt und so konnte die SG Drais-Ingelheim nach einem spannungsgeladenen Spiel doch noch die drei Punkte holen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.